WAS IST LOGODESIGN?

Logodesign ist die visuelle Gestaltung von digital entworfenen Figuren, Bildern, Visualisierungen und verschiedenen Formen für die Institution, Organisation oder persönliche Gestaltung. Logo: Es spielt eine wichtige Rolle bei der Schaffung einer Unternehmensidentität, die die Merkmale, die Struktur und das Image des Unternehmens widerspiegelt.

Das Logodesign kann auch in digitalen Medien in Form von Zeichenkohle erfolgen. Embleme, die nicht allein entworfen werden können, müssen in das Logo integriert werden. Es muss etwas repräsentieren. Das Zusammenspiel von Logo und Emblem nennt man Logodesign-Arbeit.

Je einprägsamer und besonderer Ihr Logodesign ist, desto mehr hebt sich Ihre Marke oder Ihr Produkt von der Konkurrenz ab.

Was ist der Unterschied zwischen LOGO und Emblem?

Der wichtigste Unterschied zwischen Logo und Emblem: Das Logodesign besteht nur aus der Umwandlung von Text und Schrift in verschiedene Formen, während das Emblem aus Zahlen, Buchstaben, Linien und Symbolen besteht, die in ihrer Gesamtheit, einschließlich des Logos, verwendet werden können. Das Logo zeigt sich durch seine visuelle Gestaltung, das Emblem durch seine Eingängigkeit.

WAS IST EIN LOGOTYP?

Es bedeutet, einen Markennamen als Logo zu entwerfen. Der Name der Marke oder Institution wird visualisiert und die Integrität wird sichergestellt. Für neu gegründete Unternehmen oder Marken ist es einfach, den Namen in der Öffentlichkeit zu verbreiten und ihn in die Markenidentität zu integrieren.

Es ist wichtig, kreative Ideen zu entwickeln, indem der Markenname im Logo verwendet wird. Wenn das Logo nicht direkt mit den von der Marke angebotenen Produkten/Dienstleistungen in Verbindung steht, ist es möglicherweise nicht effektiv genug, um Wiedererkennung oder Integrität zu gewährleisten.

WAS IST DER ZWECK DES LOGODESIGNS?

Es hilft bei der Markenbildung für ein Produkt, eine Dienstleistung, eine Person oder ein Unternehmen. Die Gestaltung eines Logos ist an dieser Stelle von großer Bedeutung. Es ist Ihr Emblem, das als erstes die Aufmerksamkeit auf Ihrer Website, Ihren Karten und Ihren Konten in den sozialen Medien auf sich zieht. Es muss sichergestellt werden, dass Menschen, die das Emblem sehen, auf den ersten Blick Vertrauen haben.

Sie werden das Logodesign für die Gestaltung von Websites, Katalogen, Broschüren, Inventar wie Schilder, Visitenkarten und Werbekampagnen benötigen. Aus diesem Grund ist es Ihre erste Priorität, ein Logo-Design und eine Corporate-Identity-Arbeit zu haben, die Sie in allen möglichen Bereichen verwenden können. Diese Initiative ist der erste Schritt Ihrer Markenbildung.

WO und WIE SOLL DAS LOGO VERWENDET WERDEN?

1) Auf Visitenkarten: Die Visitenkarte mit einem professionell gestalteten Logo repräsentiert erfolgreich Ihre Marke und Sie selbst, während sie in Veranstaltungsumgebungen wie Meetings und Konferenzen für Ihre Marke wirbt und gleichzeitig eine wichtige Rolle in Bezug auf Ihr Prestige spielt.

2) Auf Webseiten: Nachdem das Logodesign abgeschlossen ist, ist einer der wichtigsten Schritte, um in der digitalen Welt zu bestehen, eine Webseite zu haben. Der schnellste Weg, das angebotene Produkt / die angebotene Dienstleistung oder Marke zu verbreiten, ist die Sicherstellung ihrer Präsenz in Online-Umgebungen. Das erzeugte Interesse ermöglicht es der mit dem Logo präsentierten Marke, in allen Bereichen der Online-Umgebungen in kurzer Zeit einen hohen Bekanntheitsgrad zu erreichen.

3) In der Verpackung: Die Schriftarten und Farben, die für die von der Marke angebotenen Produkte verwendet werden, sollten mit der Corporate Identity der Marke übereinstimmen. Der wichtigste Faktor bei der Gestaltung ist das Logo. Die Präsenz der Herstellermarke auf der Verpackung schafft Wiedererkennbarkeit und Zuverlässigkeit und trägt dazu bei, dass das Verpackungsdesign stilvoll und harmonisch wirkt. In einigen Fällen, in denen das Produkt vor der Marke steht, trägt das Logo auf dem Produkt zur Entwicklung der Marke bei und bringt der Institution in der Marketingphase Vorteile.

4) In Online-Dokumente: Die klare und verständliche Verwendung der Webseite in allen Bereichen wie Social-Media-Cover, E-Mails, Adwords-Anzeigen, die als Online-Präsenz gezeigt werden, erhöht die Vertrautheit von Geschäftspartnern und Kunden mit der Marke und ermöglicht ihnen, ihr zu vertrauen.

5) Bei Veranstaltungen: Logo; Druckerzeugnisse wie Plakate, Broschüren und Stände, die in Veranstaltungsbereichen verwendet werden, sind ebenfalls Werbeträger. Logos, die verwendet werden, um das Zielpublikum anzuziehen, indem sie ausreichende und kurze Informationen über die Marke liefern, machen die Marke mit ihrem Wettbewerbsvorteil in überfüllten Umgebungen sichtbar.

6) Andere Bereiche: Es ist die richtige Marketingstrategie, das Logo für alle Produkte/Dienstleistungen der Marke in digitalen oder gedruckten Medien oder an Orten, an denen die Marke präsent ist, zu verwenden.

WAS SOLLTE BEI DER GESTALTUNG EINES LOGOS BEACHTET WERDEN?

Da Ihre Marke das Gesicht Ihrer Produkte und Dienstleistungen sein wird, sollte Ihr Logo unter Berücksichtigung des Images Ihrer Institution oder Organisation entworfen werden.

Und wir sind Design Can Gençer Digitales Beratungsunternehmen haben wir ermittelt, was bei einem interessanten und eindrucksvollen Logodesign, das die Vision Ihrer Marke zeigt, zu beachten ist.

  • Damit das Logo leicht mit der Marke identifiziert werden kann, sollten bei den Entwürfen einfache Schriftarten und minimale visuelle Elemente verwendet werden. Die verwendeten Elemente sollten der Unternehmensidentität und dem Image entsprechen.
  • Für ein einfaches Logodesign sollten die Farben miteinander harmonieren. Maximal 3 Farben sollten in dem Logo verwendet werden. Komplexität und Übertreibung sollten vermieden werden. Die Verwendung von einprägsamen Symbolen im Logo ist wirksam, um ein angemessenes Image zu schaffen.
  • Es ist wichtig, dass die Schriftarten lesbar sind. Schriftarten, die die Vision, Mission und Identität der Marke widerspiegeln, sollten bevorzugt werden. Auf diese Weise kann die Botschaft an das Zielpublikum klarer und deutlicher vermittelt werden.
  • Das Logo sollte nicht an eine andere Institution oder Organisation erinnern. Es sollte darauf geachtet werden, dass keine konnotativen Logos verwendet werden, die dem Image des Unternehmens ernsthaft schaden können. Die in Ihrem Logo verwendeten Schriftarten und Bilder müssen originell sein und Ihr Zielpublikum ansprechen.
  • Die Abmessungen sind bei der Gestaltung von Logos sehr wichtig. Da die entworfenen Logos in digitalen Umgebungen, auf Postern, Schildern oder Plakaten verwendet werden sollen, werden die Auflösungseinstellungen unter Berücksichtigung der zu verwendenden Plattformen angepasst.

LOGODESIGN-PROZESS

  • Es sollte festgelegt werden, warum das Logo benötigt wird: Der erste Eindruck, den man von der Marke gewinnen möchte, ist das Logo. Es ist das einzige Element, das die Marke in dem Moment repräsentiert, in dem der Kunde zum ersten Mal das Logodesign sieht, was der Ausgangspunkt ist, und sich die ersten Eindrücke über die Marke bilden. Die Präsenz des Logos im sektoralen Wettbewerbsumfeld ist ein großer Vorteil.
  • Fertigstellung der Markenidentität: Nachdem die Markenidentität vollständig festgelegt ist, muss zunächst die Phase des Logodesigns eingeleitet werden. Wenn die Markenidentität gut erklärt ist, ermöglicht sie die Steigerung von Originalität und Kreativität beim Logodesign, die Schaffung einer einzigartigen Identität und die Herausstellung der Marke.
  • Suche nach der Inspirationsquelle oder dem Ausgangspunkt für das Design: Der schwierigste Teil des Logodesigns ist die Festlegung eines Ausgangspunktes. Nachdem die Diskussion und Analyse abgeschlossen ist, indem man verschiedene Ideen zusammenbringt und sie mit den Wünschen der Zielgruppe verbindet, können bestimmte Ideen für das Logodesign gesammelt werden.
  • Analyse der Wettbewerber: Die Wege, die konkurrierende Unternehmen eingeschlagen haben, werden nicht nur bei der Gestaltung des Logos, sondern auch bei jedem Produkt und in jeder Phase der Unternehmensgründung untersucht. Erfolge und Misserfolge werden analysiert.
  • Festlegung des Designstils: Logos sprechen unterschiedliche Zielgruppen an, indem sie durch ihren Zeichenstil unterschiedliche Bedeutungen erzeugen. Die Berücksichtigung der Identität der Marke ist wichtig, um den Stil des Designs zu bestimmen.
  • Den richtigen Logotyp finden: Geeignete Logoformen wie Logotype, Abstraktes, Emblem, Monogramm werden ausgewählt. Die Integrität mit der Marke ist gewährleistet.
  • Farbauswahl: Jede Farbe hat unterschiedliche Bedeutungen. Jeder Sektor hat seine eigene Farbskala, und eine Überschreitung der zu verwendenden Farben muss nicht immer zu schlechten Ergebnissen führen. Ein Logo, das nicht den Farbkriterien entspricht, aber kreativ und anders gestaltet ist, kann erfolgreich sein. Das Design kann durch die Berücksichtigung der emotionalen und sektoralen Bedeutungen der Farben oder durch die Verwendung von Farben, die für die Marke geeignet sind, vervollständigt werden. Neben den Hauptfarben, die im Logo verwendet werden sollen, sollten die in der Corporate Identity festgelegten Komplementärfarben nicht im Widerspruch zur Integrität der Marke stehen.
  • Bestimmung der Schriftart: Die Strategie wird durch die Auswahl aus den grundlegenden Schriftkategorien mit Haupttiteln wie Serif, Sans, Serif, Script, Display bestimmt. Dann werden die Hilfsschriften bestimmt.
  • Identifizierung des Designs: Nachdem das Logodesign als Entwurf erstellt wurde, wird das Logodesign vervollständigt, nachdem die marken- oder kundenspezifischen Details als Ergebnis des Informationsaustauschs mit dem Kunden hinzugefügt wurden.
  • Kombination von Geschmacksmuster und Marke: Die Logobasis der Marke wird nach der Fertigstellung des Logodesigns erstellt, nachdem die für die digitale und gedruckte Form geeigneten Formen festgelegt wurden.