WAS IST CORPORATE IDENTITY?

Das Konzept, das das Verhalten, die Haltung und das Image eines Unternehmens, einer Institution oder einer Organisation sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmens darstellt, also die Identität des Unternehmens. Die Bedürfnisse und Erwartungen der Unternehmen sind wichtig für den Prozess der Corporate Identity. Wir stellen fest, wie das Unternehmen aussehen möchte und schaffen eine geeignete Corporate Identity.

Die Corporate Identity ist das Gesicht des Unternehmens nach innen und außen. Die Corporate Identity beseitigt die Identitätsverwirrung, die in Unternehmen entstehen kann. Eine gut gestaltete Corporate Identity ermöglicht es Institutionen, in den Augen der Kunden oder des Zielpublikums an Ansehen zu gewinnen, und erhöht das Prestige von Institutionen. Wenn Unternehmen einprägsame und wirksame Identitäten annehmen, erhöht sich das Vertrauen der Kunden in die Unternehmen. Die Unternehmen können sich einen größeren Platz in den Köpfen verschaffen.

WIE ERSTELLT MAN EINE CORPORATE IDENTITY?

Bei der Entwicklung einer Corporate Identity sollten Unternehmen auch auf das Design achten. Wir bieten als Design Can Gençer Company einen professionellen Service an, der ein Experte auf seinem Gebiet ist. Die Corporate Identity besteht aus mehr als einem Element. Es gibt viele Elemente der Corporate Identity, darunter Produkte und Produktverpackungen, die von Unternehmen hergestellt werden, Ausstellungen und Messen, die von Unternehmen organisiert werden, Briefköpfe, Umschläge und Ordner, Visitenkarten, Sammelbriefe, Zertifikate, Schilder, die zum Unternehmen gehören, Anzeigen, Kataloge und Broschüren des Unternehmens.

Da die Corporate Identity als Erkennungszeichen von Organisationen dient, werden die Menschen, sobald sie einmal verwendet wird, die Unternehmen mit der geschaffenen Corporate Identity in Verbindung bringen. Danach wird die erneute Schaffung einer Corporate Identity für die Unternehmen ein sehr schwieriger und mühsamer Prozess sein.

Studien zur Unternehmensidentität haben auch einen digitalen Aspekt. Websites von Organisationen und verschiedene digitale Methoden können ebenfalls im Rahmen des Corporate-Identity-Prozesses bewertet werden.

 

WELCHE PHASEN GIBT ES BEI DER ENTWICKLUNG EINER CORPORATE IDENTITY?

1) Nachdem die Organisationen entschieden haben, was sie wollen, wird die zu leistende Arbeit festgelegt und genehmigt. Die detaillierte Planung sollte vor Beginn des Entwurfsprozesses erfolgen.
2) Bei der Gestaltung von Designs sollte man den Anforderungen der Zeit entsprechend handeln. Die Elemente der Corporate Identity sollten mit den Erwartungen der Zeit übereinstimmen. Ziel ist es, dass das Unternehmen ein zeitgemäßes und akzeptables Image erhält.
3) Nachdem die Entwürfe für die Präsentation fertig sind, sollte die Genehmigung erteilt werden, nachdem die Präsentationen mit den Verantwortlichen des Unternehmens, mit dem wir zusammenarbeiten, überprüft wurden. Präsentationen, die die Zustimmung des Unternehmens erhalten, können verwendet werden.
4) An den Entwürfen werden Änderungen entsprechend den Wünschen der Unternehmensvertreter vorgenommen. Der Entwurf wird nach den Wünschen und Erwartungen des Unternehmens erstellt.

5) Schließlich werden die vorbereiteten Entwürfe in allen erforderlichen Bereichen gedruckt und dann verbreitet. Bei der Erstellung einer Corporate Identity ist es wichtig, die Zielgruppe und den Zeitplan zu bestimmen. Andernfalls wird der Prozess in einem Misserfolg enden. Andernfalls besteht auch die Möglichkeit, dass das Unternehmen an Prestige verliert.

WARUM IST CORPORATE IDENTITY WICHTIG?

1) Die wahre Identität der Marke kommt am besten zum Ausdruck.

2) Es wird sichergestellt, dass die Marke in den Augen der Gesellschaft und der Nutzer ein Image hat.

3) Sie verschafft der Marke einen Vorsprung im Wettbewerbsumfeld.

4) Sie hilft den Mitarbeitern der Marke, ihr Zugehörigkeitsgefühl zu entwickeln.

5) Wenn Corporate-Identity-Elemente erstellt werden, sollten sie durch ein Patentzertifikat des türkischen Patent- und Markenamtes geschützt werden. Auf diese Weise verhindern wir, dass das Bildmaterial des Unternehmens von Dritten verkauft oder reproduziert wird.

WELCHE BEDEUTUNG HABEN DIE CORPORATE IDENTITY UND DIE EINTRAGUNG VON PATENTEN UND MARKEN?

Sie zeigt den Unterschied zwischen einem Unternehmen und konkurrierenden Unternehmen in der Branche. Viele Verbraucher bevorzugen beim Kauf von Produkten/Dienstleistungen zuverlässige Marken. Der Markenschutz, d. h. die Markeneintragung, ist äußerst wichtig. Markeneintragung: Für Unternehmen ist es wichtig, ihre Markenrechte zu schützen und Nachahmungen durch Dritte zu verhindern.

Türkisches Patent- und Markenamt; es macht auf sich aufmerksam als die Institution, die in der Türkei die Eintragung von Marken vornimmt. Das Logo, die Verpackung und viele Designdetails unter den Elementen der Unternehmensidentität bilden zusammen die Marke. Designelemente müssen durch ein Patentzertifikat geschützt werden, das beim türkischen Patent- und Markenamt beantragt werden muss. Auf diese Weise lässt sich die größte Effizienz von Corporate-Identity-Studien erzielen.

WORAUS BESTEHT EINE CORPORATE-IDENTITY-STUDIE?

Corporate-Identity-Design ist die Verkörperung all dessen, was einer Marke oder Institution mit einem visuellen Standard in den Sinn kommen kann, indem es sich in die Philosophie dieser Marke einfügt. Es ist nicht richtig, Corporate-Identity-Arbeiten nur als Visitenkarten-Design oder Briefpapier zu betrachten. Eine Corporate Identity, die für die Marke im Zusammenhang mit Corporate Identity-Arbeiten erstellt wird, wird mit einem Leitfaden für Corporate Identity-Standards präsentiert.

Diejenigen, die in den Corporate-Identity-Standards enthalten sind;

  • Verwendung des Logos und Farbstandards: Der Bereich, der das Logo, den Schriftzug, die Verwendung und die für die Marke entwickelten Farbstandards enthält. Farben erzeugen eine Reaktion, die über Sprache und Kultur hinausgeht. Die Kontinuität bei der Verwendung von Farben ist ein wichtiger Faktor für die Akzeptanz der Marke sowohl in dem Land, in dem sie tätig ist, als auch in den Regionen, in denen sie tätig ist. Das zur Marke gehörende Logo sollte über rgb-, cmyk-, pantone-, hexadezimale und schwarz-weiße Farbversionen verfügen, die im Druck und in digitalen Umgebungen verwendet werden können, um Kosten für teure Druckaufträge zu sparen.

Das Logo sollte in kontrastierenden Farben gestaltet werden. Die Schärfe des Logos auf dunkel gefärbten Hintergründen geht dadurch nicht verloren.

Die Logonutzungsstandards sollten Beispiele für die Verwendung des Logos und Variationen enthalten. Das verwendete Logo sollte funktional sein und in jedem Bereich problemlos eingesetzt werden können. Das Logodesign, das ein wichtiges Kriterium ist, sollte ein Design haben, das das Gesicht der Marke zum Ausdruck bringt.

 

  • Schriftarten und Schriftfamilie: Sie ist eines der Elemente, die in die von der Marke geschaffene Corporate Identity aufgenommen werden sollten, und zwar bei der Gestaltung von Dokumenten, die in der internen und externen Korrespondenz und in Bereichen, in denen visuell kommuniziert wird, verwendet werden. Schriftfamilie: Sie sollte einfach sein, sich in die Marke integrieren und gut lesbar sein.

Die für die Marke gewählte Schriftart sollte ein frisches und leichtes Gefühl vermitteln, die notwendigen Abstände zwischen den Zeilen des Textes sollten weder zu eng noch zu weit sein.

Zwischen den Absätzen sollte 1 Zeile Leerraum sein.

  • Corporate Identity Design Materialien: Sie besteht aus Materialien, die von kleinen und mittleren Einrichtungen verwendet werden und deren Inhalt als Standard erscheint und als kostengünstig bezeichnet werden kann. Die Gestaltung der Dokumente variiert je nach dem Sektor, in dem die Einrichtungen oder Organisationen tätig sind.

-Visitenkarte Es handelt sich um ein funktionelles Material, das den globalen Messstandards entspricht und dazu beiträgt, die Kontaktinformationen der Marke klar zu kommunizieren. Das Logo befindet sich in der oberen linken Ecke; handelt es sich um eine Visitenkarte für das Personal, befinden sich die Personalinformationen im rechten mittleren Bereich und die Kontaktinformationen im unteren Bereich. Die Standardgröße der Visitenkarte ist 85 mm breit und 55 mm hoch.

 

-bedrucktes Papier: Funktionelles Material, das für die Kommunikation mit den Kontaktinformationen und dem Logo der Marke in 21 cm Breite und 29,7 cm Höhe in globalen Größenstandards vorbereitet ist.

-Fortsetzungspapier: Ein funktionelles Kommunikationsmaterial für Unternehmen, das ein professionelles Image vermittelt. Der Unterschied zum Briefkopf besteht darin, dass auf dem Fortsetzungspapier keine Kontaktinformationen stehen. Im Anschluss an das verwendete Briefpapier werden die weiterführenden Inhalte oder Texte für die zweite oder dritte Seite auf diesem Papier geschrieben.

-Diplomatischer Umschlag Es handelt sich um eine Art von Briefumschlag, der für die interne und externe Korrespondenz im Rahmen der Corporate Identity verwendet wird. Es gibt zwei Arten von Diplomatenumschlägen: mit und ohne Fenster. Das Logo befindet sich in der oberen linken Ecke des Umschlags, und die Kontaktinformationen beginnen 1,5 cm oberhalb der unteren linken Ecke.

 

-Vorstellungsunterlagen: Funktionelles Material, das ein professionelles Image vermittelt. Die Standarddateigröße ist 440 mm breit und 310 mm hoch. Die Präsentationsmappe kann auf der Innen- und Außenseite bedruckt werden. Das Logo der Marke wird auf der Vorderseite der Mappe platziert und die Kontaktinformationen auf der Rückseite. Spezielle Messerdesigns können je nach den Bedürfnissen der Marke angefertigt werden. Auf der Innenseite können Abschnitte wie Visitenkarten-, CD- und Stifthalter hinzugefügt werden.

Offizielle Dokumente, die für die Corporate Identity erforderlich sind:  

-Rechnung: Offizielles Dokument, das für ein professionelles Image sorgt. Das Logo der Marke befindet sich oben rechts auf der Rechnung, und die Kontakt- und sonstigen Informationen der Marke befinden sich unten. Je nach den Bedürfnissen der Institution wird sie auch als Frachtbrief gestaltet. Rechnungen, die ständig in der Form verwendet werden, müssen die gleiche Größe haben wie das Papier, das von den Druckern verwendet wird, die sie ausdrucken..

-Versandfrachtbrief: Funktionelles offizielles Dokumentenmaterial, das ein professionelles Image vermittelt. Das Markenlogo befindet sich auf der rechten Seite des Lieferscheins und unterhalb der offiziellen Informationen. Korrespondenzinformationen auf der linken Seite und andere offizielle Informationen in der Mitte. Der Lieferschein besteht aus vier Rubriken: Beschreibung, Menge, Einheit und Verpackungsstatus. Im unteren Teil des Lieferscheins sind die Informationen und das Datum der Lieferung und des Empfangs enthalten.

Abholquittung: Allgemeine Layout-Standards, wie in allen Evran, dieses Dokument Design sollte die gleiche sein. Die Größe ist in der Regel in A5 Größe verwendet.

Ausgaben-Kompass: Es handelt sich um Formulare, die Unternehmen und Institutionen helfen, offizielle Aufzeichnungen über Ausgaben zu führen, die nicht besteuert werden können.

-Formular zur Ausgabenbescheinigung: Es ist eines der Formulardesigns, die helfen, die internen Ausgaben offiziell zu halten. Es wird normalerweise im Format A5 verwendet. Das Formular enthält die Angaben zu den getätigten Ausgaben, das Datum, den Vor- und Nachnamen der Person, die das Dokument ausgestellt hat, und die Unterschrift. Die Angaben zum Unternehmen befinden sich im oberen linken Bereich.

-Cheque Payroll Ihre Entwürfe haben einen standardisierten Inhalt. Er wird von Institutionen verwendet, die eine schriftliche Fixierung der Scheckdaten verlangen.

-Bargeld: Es handelt sich um eine Art von Siegel, das Marken und Institutionen zur Unterzeichnung und Bestätigung verwenden. Stempel werden in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Inhalten entworfen, je nachdem, wo sie verwendet werden sollen. Der Name des Unternehmens, die Kontaktinformationen und die Steueridentifikationsdaten sind in den Stempeldesigns enthalten, die Marken legal in offiziellen Dokumenten verwenden. Das Logo kann in Farbe verwendet werden, um die Übereinstimmung mit dem Corporate Identity Design zu gewährleisten.