WAS IST KATALOGDESIGN?

Marken oder Institutionen nutzen häufig Kataloge, um für sich zu werben. Kataloge sind Designs, die aus Bildern und Texten bestehen, die wir erstellen, damit Ihre Kunden Informationen über Ihre Produkte, Ihre Marke oder Ihr Portfolio erhalten. Gleichzeitig hilft es Ihnen, einen festen Platz in den Köpfen der Menschen zu gewinnen, richtig und gut erkannt zu werden, das gewünschte Image zu erreichen, daher sollte ein gutes Katalogdesign bevorzugt werden. Das Katalogdesign, das die Leistungen Ihrer Marke detailliert darstellt, ist ein Informations- und Werbeinstrument. Als Katalogdesign bezeichnet man den Prozess der Erstellung und Bearbeitung von Texten und schließlich deren Veröffentlichung.

Bei der Gestaltung eines Katalogs sollte auf die zu verwendenden Farben, die abgebildeten Produkte, die Schriftarten im Katalog, die Harmonie und die visuelle Integrität geachtet werden. Für Unternehmen, die keine Zeit für die Bearbeitung erübrigen können, bedeutet die Erstellung eines Katalogverzeichnisses, der Versand zum Druck und die Anpassung des Inhalts einen Kostenverlust. Aus diesem Grund stehen wir Ihnen als Design Can Gençer Company zur Verfügung, die ein Experte auf ihrem Gebiet ist, um keine Zeit zu verlieren.

WIE SOLLTE EIN KATALOG GESTALTET SEIN?

Wir bereiten alles sorgfältig vor, um Ihre Markenidentität vollständig widerzuspiegeln und die Aufmerksamkeit des Kunden zu gewinnen.

  • Layout und Größe des Katalogs: Wir können große, mehrseitige Kataloge in Form von Magazinen vorbereiten, in denen große Designs gezeigt werden können, und wir können Kataloge in Handgröße erstellen, die jeder leicht tragen kann. Das Wichtigste dabei ist, dass Ihr Katalog ein Design-Layout haben muss. Die Botschaft, die Sie vermitteln wollen, wird in einer regelmäßigen Reihenfolge und in Übereinstimmung mit dem Konzept vermittelt. Die Menschen, die den Katalog erhalten, sollen beim Durchblättern eine Verbindung herstellen können, sie sollen etwas Eigenes finden können.
  • Bilder und Texte im richtigen Format platzieren: Die Funktion von Katalogen ist es, Kunden mit visuellen Elementen zu beeindrucken. Wir treffen die visuelle Auswahl im Katalogdesign professionell und erstellen Konzepte, die zu Ihrer Marke passen. Das Zielpublikum sollte bekannt sein und die Details, die es mag, sollten in Betracht gezogen werden. Nachdem spezielle Bilder ausgewählt wurden, werden sie im Katalog mit einer für diese Bilder geeigneten Komposition platziert.

Darüber hinaus sollten die Texte, die das Bildmaterial unterstützen, gut angepasst werden. Kataloge, die nur aus Bildern bestehen, können nicht die Botschaft vermitteln, die sie vermitteln wollen, und sind daher nicht in der Lage, die Aufmerksamkeit der Kunden zu erregen. Unser Ziel ist es, das Bildmaterial mit einem harmonischen und starken Text zu unterstützen. Wir fügen alle Bilder und Texte in den Katalogen in geeigneter Größe und an geeigneten Stellen ein. Ein stilvoller, interessanter Katalog wird mit Sicherheit seinen Zweck erfüllen.

  • Farben und Markenidentität: Die Farben, die bei der Erstellung eines Konzepts für die Kataloggestaltung verwendet werden, sind wichtig. Die Farbe Rot zum Beispiel steht für Erwartung und Begeisterung. Die Farbe Grün spiegelt Ruhe wider, während die Farbe Blau Vertrauen und Freiheit hervorruft. Bei der Gestaltung von Farben, Bildmaterial und Komposition sollte die Markenidentität beachtet werden. Die Zielgruppe sollte gut analysiert werden und es sollten Slogans verwendet werden, die die Markenidentität widerspiegeln. Wir helfen Ihnen dabei, harmonische und schlüssige Konzepte für Ihre Produkte zu entwickeln, die von der Zielgruppe angenommen werden. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Kataloge erfolgreich sind und eine enge Beziehung zu Ihren Kunden aufbauen, während sie gleichzeitig Ihre Markenidentität repräsentieren.

WARUM IST EIN KATALOGDESIGN NOTWENDIG?

Die Gestaltung von Katalogen mit detaillierten Beschreibungen und technischen Daten wird dem Bedarf anders als bei Broschüren umfassend gerecht. Der Katalog kann nach den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens sortiert werden. Auf diese Weise finden sich die Produkte / Dienstleistungen der Unternehmen in einem einzigen Katalogdesign wieder. Er bietet den Unternehmen wichtige Vorteile, um potenzielle Kunden zu erreichen und das Geschäftsvolumen zu steigern.

WAS SOLLTE IM KATALOG STEHEN?

Die Gestaltung von Katalogen muss mit der Corporate Identity vereinbar sein. Unternehmenskataloge stehen an vorderster Front. Wenn der Katalog einprägsam ist, muss sichergestellt werden, dass er verständlich ist, wenn er Assoziationen weckt, dass er visuell hochwertig ist und die Marke korrekt repräsentiert. Wir achten darauf, dass vergleichende Unterschiede, Nutzungsinformationen und technische Informationen zu den angebotenen Produkten/Dienstleistungen enthalten sind.

Die Designs, mit denen wir arbeiten, haben sich positiv auf den Verkauf ausgewirkt. Designs mit beliebten einfachen Designs und reichem Inhalt haben sehr positive Veränderungen in der Förderung von Marken zur Verfügung gestellt. Dadurch wird eine Bindung zwischen der Marke und dem Kunden geschaffen, die im Gedächtnis bleibt.

WAS SIND DIE PHASEN DER KATALOGGESTALTUNG?

Katalogumschlaggestaltung

Katalog im Design

Vorbereitung von schriftlichen und visuellen Inhalten für den Katalog

Katalog Interne Montage und Zusammenstellung

Bestimmung der katalogbezogenen Funktionen

Katalogmerkmale im Design

Katalog Design Management

Vorbereitung des Katalogs für den Druck

WAS SOLLTE BEI DER KATALOGGESTALTUNG BEACHTET WERDEN?

Das Interesse des Kunden wird durch die Titel, die Sie Ihren Inhalten geben, geweckt: Die Titel des Katalogs sind so gewählt, dass sie die Aufmerksamkeit des Lesers dort wecken, wo Sie sie wecken wollen. Interessante Überschriften sorgen dafür, dass der Bereich nicht übersehen wird. Ehrlichkeit ist der einzige Weg, um Interesse zu wecken. Es wird darauf geachtet, die Leser zu beruhigen. Wer mutig ist und attraktive Angebote macht, will im Gedächtnis der Kunden bleiben.

Unterscheiden Sie sich von Ihren Mitbewerbern: Es werden verschiedene Wege beschritten, um die Aufmerksamkeit zu erregen, die Sie erreichen wollen. Wir geben Ihren Entwürfen eine andere Perspektive und helfen Ihnen, kreativ zu sein.

Es werden Fotografien verwendet, die aus einem professionellen Blickwinkel aufgenommen wurden: Damit die Kunden Ihr Produkt kaufen, sind Fotos wichtig, die aus dem richtigen Winkel und im richtigen Licht aufgenommen wurden, was ein Indikator für Professionalität ist. Ein Produkt, das nicht gut aussieht, hinterlässt keinen guten Eindruck.

Übertreiben Sie es nicht mit Ihrem Entwurf: Wenn Sie in Ihren Katalog nur ein Minimum an markenrelevanten Dingen aufnehmen, wird er für diejenigen, die ihn durchsehen, langweilig. Wenn das Design komplex ist, verliert es an Interesse. Das Erscheinungsbild sollte einfach sein.

Ihr profitabelstes Produkt hervorheben: Es ist wichtig, dass das Produkt, mit dem Sie den größten Gewinn erzielen, und nicht das meistverkaufte Produkt, in Ihrem Katalog steht. Es ist wichtig, die profitablen Produkte in den Ecken zu platzieren, die den Kunden am meisten ins Auge fallen.

Es muss eine praktische Organisation geben: Es ist wichtig, dass Ihre Kontaktinformationen in Form von Website, Telefon, Adresse und Bestellmöglichkeiten praktisch sind und nicht überladen wirken.

WAS SIND DIE WICHTIGSTEN PUNKTE BEI DER KATALOGGESTALTUNG?

Die Gestaltung des Katalogs und die Ergebnisse, die bei seiner Erstellung erzielt werden, sind in diesem Zusammenhang von Bedeutung. Wenn es um Marketing geht, ist der Katalog ein mächtiges Instrument zur Förderung von Produkten/Dienstleistungen. Es ist wichtig, ein Design zu entwerfen, das sich an die jeweilige Situation anpasst. Wenn das Design nicht richtig gestaltet ist, können die Ergebnisse, die sich daraus ergeben, nicht den Erwartungen entsprechen.

Wenn die Leistung des Katalogs richtig gestaltet ist, wird die Wirkung in einem angemessenen Verhältnis stehen. Es ist sehr wichtig, den Katalog so zu gestalten, dass er das Zielpublikum anspricht. Wenn die Zielgruppe jung ist, sollten Details, Wörter, Bilder, Farben und andere Details verwendet werden, die junge Menschen ansprechen. Wenn Ihr Zielpublikum keine bestimmte Altersgruppe anspricht, helfen wir Ihnen, die Vorteile der vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten zu nutzen.

Das Format, die Seitenzahl und die Vorstellungen der Zielgruppe vom Katalog sollten richtig angepasst werden. Die Farb- und Bildauswahl ist natürlich sehr wichtig für die Gestaltung. Die Verwendung hochwertiger Bilder und die Auswahl lizenzfreier Bilder für Produkte/Dienstleistungen gehören zu den wichtigsten Bestandteilen. Wenn Fotos in den Katalog aufgenommen werden sollen, achten wir auf die Verwendung von Fotos, die ganz zur Marke gehören. Mit diesen Schritten helfen wir Ihnen, die gewünschten Ergebnisse im Katalogdesign erfolgreich umzusetzen.

WELCHE ARTEN VON KATALOGEN GIBT ES?

  • Kataloge der Geschäftswelt
  • Verkaufskataloge
  • Marketing Kataloge
  • Bildung Kataloge
  • Kataloge für Werbeartikel

WAS BEDEUTET ONLINE-KATALOG IN DER KATALOGGESTALTUNG?

Die Anzeige des Katalogs im PDF-Format, die wir im Viewer entworfen haben, wird E-Katalog oder Online-Katalog genannt. Indem Sie nur den Link weitergeben, ohne dass ein E-Mail-Anhang erforderlich ist, können Sie verhindern, dass Ihre E-Mails im Spam-Ordner landen, und den Benutzern ermöglichen, Ihren Katalog bequem einzusehen. Gleichzeitig ist dies die bevorzugte Wahl der meisten Unternehmen, da keine Druckkosten anfallen. Online-Kataloge können sowohl von Unternehmen als auch von Privatpersonen bevorzugt werden.

WAS SIND DIE VORTEILE DES ONLINE-KATALOGS?

  • Wichtig für die Institutionalisierung
  • Er ist im Vergleich zu gedruckten Katalogen kostengünstig. Sie können sowohl gedruckt als auch online verwenden
  • Bietet eine für alle Zwecke geeignete Plattform
  • Sie können alle Arten von Inhalten nach Belieben ändern. Sie haben die Möglichkeit, auf Online-Plattformen zu zeigen.
  • Der Versand per E-Mail ist nur mit Linkfreigabe möglich.
  • Jeder, der Ihre Website betritt, hat die Möglichkeit, den Online-Katalog zu sehen und zu prüfen.